Aktuelles aus dem Schuljahr 2022/2023
Wir suchen dich!
Bewirb dich bis zum 30.06.2023 bei uns für ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr)!
Mai - Spendenlauf 2023
Nach einem gemeinsamen musikalischen Aufwärmprogramm auf dem Pausenhof, starteten unsere Schüler*innen am vergangenen Freitag bei perfektem Laufwetter in einen sportlichen Tag.
Während des gesamten Schultages konnte man motivierte Läufer*innen über unser Schulgelände joggen sehen. Das Lauffieber hatte alle gepackt!
Vielen Dank für die motivierenden Zurufe und den Applaus aller Zuschauer. Durch die tolle Stimmung und Ihre Unterstützung trugen Sie entscheidend dazu bei, dass alle Kinder diese großartige Leistung zeigen konnten.
Kinder, ihr wart spitze!
Ein besonderer Dank gilt neben den Läufern natürlich auch den Sponsoren unseres diesjährigen Spendenlaufs. Die Spenden kommen einerseits der Hilfsorganisation "Hilfe für Afrika e.V." zur Unterstützung extrem armer Menschen zugute und andererseits dem Förderverein der Grundschule Eltersdorf.
Mai - Besuch der Autorin Nasrin Siege
Am Mittwoch, den 10.05.2023, machten wir uns in einer Autorenlesung mit Nasrin Siege „auf den Weg nach Afrika“. Frau Siege lebte lange Zeit dort und baute Hilfsorganisationen auf. Hierfür hat sie im letzten Herbst das Bundesverdienstkreuz erhalten. Als Autorin von Kinderbüchern vermittelte sie unseren Schüler*innen einen ersten Einblick in das Leben und die Gegebenheiten in Afrika.
Die anschließenden Lesungen begeisterten alle Kinder. Die Geschichte "Die wichtige Nähnadel" aus dem Buch "Morgen kommt die Hyäne zum Essen" brachte die Erst- und Zweitklässler zum Nachdenken, Lachen und inspirierte zum kreativen Gestalten eines Nashorns. Die Dritt- und Viertklässler tauchten mit dem poetisch verfassten Bilderbuch "Wenn der Löwe brüllt" in die Welt afrikanischer Straßenkinder ein. Durch Nasrin Siege erhielten sie darüber hinaus Tipps, wie sie einen Löwen zeichnen können.
Vielen Dank, Frau Siege, für diesen berührenden Tag!
März - Tatüütataaaa, die Feuerwehr war da!
Am 10. März besuchte die Freiwillige Feuerwehr Eltersdorf unsere Schule und zeigte den Klassen 3a und 3/4k sehr viel Wissenswertes und Wichtiges zum Thema Feuer. Die Feuerwehrleute erzählten den Kindern vorab etwas über die Aufgaben der Feuerwehr und erklärten ihnen unter anderem auch das Verbrennungsdreieck. Danach durften die Schüler*innen in Kleingruppen mit den Feuerwehrmännern viele Experimente durchführen und erforschten so, welche Dinge brennen und welche nicht. Zum Schluss wurden den Klassen noch zwei großartige explosionsartige Experimente vorgeführt. Die Kinder waren BEGEISTERT! Danke für den tollen Vormittag!
März - Schuleinschreibung: Willkommen in der Grundschule Eltersdorf
Am 9.3.2023 fand die Schuleinschreibung unserer künftigen Erstklässler statt.
Während die Eltern alle Formalitäten zur Schuleinschreibung vornahmen, bastelten die Vorschulkinder einen lustigen Löwen zum Bilderbuch "Wenn der Löwe in die Schule kommt".
Im Anschluss gab es für alle Kinder und Erwachsenen Kuchen und Getränke, welche vom Elternbeirat bereitgestellt wurden. Herzlichen Dank dafür!
Wir freuen uns auf das gemeinsame neue Schuljahr!
Februar - Lesen macht Spaß - Besuch des BücherMobils
Am Dienstag, den 28. Februar, besuchte Frau Wiese-Käppner vom BücherMobil Erlangen die Grundschule Eltersdorf. Mit im Gepäck hatte sie viele spannende, motivierende Kinder-, Vorlese- und Sachbücher. Am Vormittag stellte sie in den einzelnen Klassen ausgewählte Bücher, passend zur Jahrgangsstufe, vor. Im Anschluss hatten die Kinder noch Zeit in den Büchern zu schmökern.
Am Abend kamen auch die Eltern und Lehrer*innen in den Genuss einer Buchvorstellung. Zu dem Thema „Vom Leseanfänger zum Bücherwurm - und was Eltern dazu beitragen können“ wurden Tipps sowohl zur Förderung der Lesemotivation als auch verschiedene Buchtipps vorgestellt.
Vielen Dank Frau Wiese-Käppner für den sehr gelungenen Lesetag!
Februar - Turnen im Dschungel
Die Sporthalle verwandelte sich in der Faschingszeit in einen Dschungel.
An verschiedenen Stationen konnten Affen schwingen, Faultiere abhängen, Spinnen im Netz klettern, Wasserläufer über Wasser laufen oder Menschen mit dem Jeep fahren, einen Wasserfall mit dem Floß herunterrutschen oder über eine Hängebrücke laufen. Und immer galt: Hütet euch vor den Krokodilen!
Februar - Vorschulkinder zu Besuch
Liebe Vorschulkinder,
wir haben uns riesig über eueren Besuch gefreut und wollten euch gar nicht mehr gehen lassen! Die Spielestunde hat uns viel Spaß gemacht. Bei euerem nächsten Besuch dürft ihr erleben, wie der Unterricht bei uns abläuft.
Bis bald!
Viele Grüße aus der Grundschule Eltersdorf
Januar
Am 26. Januar fand nach langer Corona-Pause endlich wieder das Grundschul-Schwimmfest "Quak" in der Hannah-Stockbauer-Halle statt. Über 1050 Drittklässler aus allen Erlanger Grundschulen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Darunter befanden sich auch die Klassen 3a und 3/4k der Grundschule Eltersdorf.
Wie auf einem großen Wasserspielplatz durften die Kinder an verschiedenen Stationen schwimmen, springen, tauchen, gleiten, auf Matten über das Wasser laufen, an einem Tau ins Wasser schwingen und Boot fahren.
Was für ein cooler Tag! Wir danken der Fachberatung Sport für dieses Erlebnis!
Januar
Wir wünschen allen einen gesunden Start ins neue Jahr und freuen uns auf viele schöne Momente mit der Schulfamilie!
Bald dürfen wir auch unsere künftigen Erstklasseltern in der Grundschule Eltersdorf begrüßen. Der erste Einschulungselternabend findet am Donnerstag, den 19.01.2023, um 19:30 Uhr in der Aula unserer Schule statt.
Dezember - Frohe Weihnachten
Die Schulfamilie der Grundschule Eltersdorf
wünscht Ihnen und Ihren Familien
eine schöne und vor allem gesunde Weihnachtszeit!
Dezember - Erlangen on Ice
Das Sportamt der Stadt Erlangen ermöglicht bis Weihnachten allen Erlanger Schüler*innen einen Besuch auf der Eislauffläche von "Erlangen like on Ice".
Alle Klassen unserer Schule nutzten die Gelegenheit, um auf dem Marktplatz die neuen Kunststoffplatten zu testen. Auf Platten statt auf Eis zu fahren war zwar ein völlig anderes Fahrerlebnis, dennoch machte es riesig Spaß!
Unsere Wintersportsaison ist damit eröffnet!
November - Hygienemaßnahmen an den Schulen in Bayern
November - Wir teilen wie Sankt Martin
Auch in diesem Jahr wurden alle Kinder von Frau Schmidt eingeladen, klassenweise einer Geschichte zum Thema „Nächstenliebe“ in stimmungsvoller Atmosphäre zuzuhören.
Anschließend erhielten die Kinder ihren Martinswecken, den sie zum Teilen mit nach Hause in ihre Familien tragen durften.
Unsere Teilnahme am Weihnachtspäckchenkonvoi steht ebenfalls unter dem Motto Nächstenliebe. „Wir teilen – Kinder helfen Kindern“. Geschenke für bedürftige Kinder werden in entlegene und ländliche Gebiete in Osteuropa gebracht. Ziel ist es, so vielen Kindern wie möglich ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Herzlichen Dank für all die Päckchen, die in der Grundschule Eltersdorf hierfür abgegeben wurden.
Oktober - Lauf gegen Krebs
Laufen für einen guten Zweck
Es ist fast schon Tradition. Die Kinder der Grundschule Eltersdorf laufen für einen guten Zweck.
Mit zahlreichen Läuferinnen und Läufern waren wir wieder beim "Lauf gegen Krebs" vertreten.
Am 8. Oktober liefen wir bei wunderschönem Herbstwetter über 30 Minuten in unseren neuen Schul-T-Shirts viele Runden durch den Erlanger Schlossgarten.
Mit jeder gelaufenen Runde leisteten wir nicht nur unseren Beitrag zur eigenen Gesundheit, sondern unterstützten dabei auch die Erlanger Krebsforschung.
Herzlichen Dank, liebe Kinder!
Ihr wart großartig!
September - Start ins neue Schuljahr
Liebe Kinder, liebe Eltern,
willkommen im Schuljahr 2022/23!
Wir wünschen allen Schüler*innen für das neue Schuljahr viel Spaß am Lernen, wundervolle Erinnerungen und eine bereichernde gemeinsame Zeit.
Die Schulgemeinschaft der Grundschule Eltersdorf
Aus dem Schuljahr 2021/2022
Unser Schulmotto: "Fit für's Leben - Hand in Hand"
Hand in Hand: Gemeinsam stark!
Im Laufe des Schuljahres 2021-22 wurden die verschiedenen Ziele nach und nach im Rahmen der Schulversammlung besprochen und eingeführt.
Täglich bemühen wir uns, diese Ziele gemeinsam zu erreichen.
TU DU´s für dich und die Welt! - Unsere 9 Projektideen
Hier ein paar Eindrücke von unseren TU DU`s Tagen:
Vor einiger Zeit stellten die Klassenlehrer*innen den Kindern der Grundschule Eltersdorf die 17 BNE-Ziele für nachhaltige Entwicklung vor. Ziel der BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) ist es, gemeinsam eine gerechtere und nachhaltigere Welt zu schaffen.
1. Schritt von „TU DU’s – für dich und die Welt“:
Ideen sammeln (Frühjahr 2022)
Wie können wir unseren Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt leisten?
9 konkrete Projektideen entstanden unter den Kindern der gesamten Schule.
2. Schritt von „TU DU`s für dich und die Welt“:
Lernen Wissen zu erwerben und dabei lernen zusammenzuleben (6.7.2022)
Ziel unseres ersten TU DU`s -Tages war es, sich notwendige Informationen zu beschaffen und diese zu verarbeiten. Wissen ist die Voraussetzung, um verantwortungsvoll handeln zu können.
3. Schritt von „TU DU`s für dich und die Welt“:
Lernen zu handeln und dabei lernen zusammenzuleben (12.7.2022 und 13.7.2022)
An diesen beiden Tagen stand das Ziel, lernen zu handeln, im Mittelpunkt. Wir setzten unsere Ideen mit Hilfe des neu erworbenen Wissens in die Tat um und wurden aktiv.
Wie schon am 6.7.22 lösten wir den Klassenverband auf und arbeiteten in klassengemischten Projektgruppen - ganz nach unserem Schulmotto „Fit für´s Leben – Hand in Hand“.
Sich gegenseitig zu respektieren, zu unterstützen und Verantwortung für das Miteinander zu übernehmen wird so weiter gefördert, gelernt und gelebt.
TU auch DU`s – für dich und die Welt!